
Inklusion
Zugang zu Finanzdienstleistungen stärkt kleine Unternehmen in Lateinamerika
Zugang zu Finanzdienstleistungen und ihre sinnvolle Nutzung können dazu beitragen, dass kleine Unternehmen in Lateinamerika erfolgreich starten oder wachsen. So kann langfristig Einkommen für Familien geschaffen und gesichert werden.
Fintech-Unternehmen und Crowdfunding-Plattformen bieten mobile Finanzdienstleistungen und innovative Möglichkeiten der Finanzierung und befriedigen neue Kundenbedürfnisse im Zahlungsverkehr oder bei der Geldanlage.
Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Finanzsektorentwicklung unterstütze ich Banken, Genossenschaften, Mikrofinanzinstitutionen und internationale Organisationen bei der Entwicklung von innovativen Strategien der finanziellen Inklusion und der finanziellen Grundbildung, insbesondere für kleine Familienunternehmen und ihre Inhaber.
- Entwicklung zukunftsfähiger Marktstrategien für kleine Unternehmen
- Transformation und Klimaresilienz für kleine Unternehmen
- Führung und Stärkung von Arbeitsteams in kleinen Unternehmen
- Finanzielle Bildung und Planung für Besitzer:innen kleiner Unternehmen
- Entwicklung und Evaluierung von Programmen zur Förderung der finanziellen Inklusion
- Finanzielle Inklusion für frauengeführte kleine Unternehmen
Referenzen (Auswahl):

Projektbeispiel
Finanzdienstleistungen für kleine Unternehmen entwickeln
Der Auftrag
Analyse des Bedarfs an Finanzdienstleistungen von kleinen, familiengeführten Firmen in Mexiko.
Die Umsetzung
Entwicklung eines innovativen Ansatzes zur Segmentierung von kleinen Unternehmen und zur qualitativen Analyse des Bedarfs an Finanzdienstleistungen in einem spezifischen Segment kleiner Unternehmen; Begleitung einer Auswahl von Unternehmern über neun Monate, um ihren Bedarf und die Kriterien ihrer finanziellen Entscheidungen zu erkennen; Erstellung eines Abschlussberichtes mit Empfehlungen für die Entwicklung von adäquaten Finanzdienstleistungen für diese Zielgruppe.

Projektbeispiel
Entwicklungsbank in Lateinamerika
Der Auftrag
Materialien und Module für einen MOOC zu finanzieller Inklusion und Finanzinnovationen in Lateinamerika entwickeln.
Die Umsetzung
Erstellung von Inhalten, Aufgaben und Videos zur Entwicklung von Fintech-Unternehmen in Lateinamerika und von nationalen Strategien zur finanziellen Inklusion und finanziellen Grundbildung. Begleitung der Teilnehmer als Tutor. Die 4. Auflage des digitalen Kurses ist inzwischen online.

Projektbeispiel
Internationale Stiftung einer großen, deutschen Finanzgruppe
Der Auftrag
Machbarkeitsstudie zur Entwicklung von Strategien zur finanziellen Inklusion von kleinen und mittleren Unternehmen in der Ostkaribischen Währungsunion
Die Umsetzung
Bildung eines Teams mit einem weiteren Fachberater für Unternehmensfinanzierungen; Analyse des vorhandenen Angebots von Finanzdienstleistungen für kleine Unternehmen in der Region; Stakeholder-Interviews mit Finanzinstitutionen, Regierungsorganisationen und Unternehmerveränden vor Ort zur Erhebung des Bedarfs für kleine Unternehmen; Erstellung eines Abschlussberichtes mit Empfehlungen zur Durchführung eines mehrjährigen Förderprogrammes für die Region.

Projektbeispiel
Internationale, auf die finanzielle Inklusion von Frauen spezialisierte Organisation
Der Auftrag
Training der Führungsriege einer Bank in Malawi zur Stärkung einer auf Frauen ausgerichteten neuen Marktstrategie
Die Umsetzung
Entwicklung eines Trainingsprogrammes für die Führungsmannschaft mit Fokus auf Führung, Teambuilding und Marktstrategie; Durchführung des Programmes in Malawi.